Allergieuntersuchung

Alle direkt am Patienten durchgeführten Allergietests ("in vivo-Tests") basieren auf dem Prinzip,
in kontrollierter Weise eine lokal begrenzte allergische Reaktion auszulösen, indem geringe Mengen
des jeweiligen Allergens auf die Haut aufgetragen oder oberflächlich in die Haut eingebracht werden.

Bei Blutuntersuchungen wird bestimmt, welche Antikörper für die allergische Reaktionslage
ursächlich verantwortlich sind.